Liebe Interessenten,

hier findet Ihr unser aktualles Kursprogramm

Das KVW Ausbilderteam

Hier gehts zur Kursanmeldung

Kurse 2025

Kanu-Grundkurs "Fluss" eintägig
Sa 24.05.2025 10:00 - 16:00
  • Text

    Wann:                       24.05.2025 (10:00 – 16:00 Uhr)

    Kursleiter:                Nicole Linnemann und Christian Eggeling

     

    Fluss:                       Lenne

    Fahrstrecke:            Hohenlimburg bis Garenfeld (7 km)

     

    Treffpunkt:              9:30 Uhr am Bootshaus des KVW Hagen

                                        Vorhaller Weg 13, 58313 Herdecke

     

    Anmeldung:            Bis max. 17.05.2025 über die Homepage des Vereins

                                    (www.kvw-hagen.de) Link: https://kvw-hagen.clubdesk.com/kanu/kurs-anmeldung

     

    Kosten:                     50,00€ pro Person (für Nichtmitglieder)

     

    Zielgruppe:

    Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich für den Paddelsport interessieren und selbstständig ein Fließgewässer
    befahren möchten. Erste Paddelkenntnisse auf stehendem Wasser sind dabei von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

     

    Kursinhalt:

    In diesem Grundkurs lernt ihr den Umgang mit den Booten und der Ausrüstung kennen. Dazu gehören das
    korrekte Ein- und Aussteigen, sowie erste Fahrtechniken, um einen Fluss sicher zu befahren. Ergänzt wird das ganze
    durch ein Sicherheitstraining, in dem Retten und Bergen in verschiedenen Varianten geübt wird.

    Bringt bitte Paddel- bzw. Schwimmsachen, Wechselzeug und festes Schuhwerk mit. Es wird ein spritziges Vergnügen!

     

    Kursverlauf:

    Nach der Vorstellung der Kursleiter und Teilnehmer, fahren wird gemeinsam zum Einsatzpunkt. Dort wird das
    Material an die Teilnehmer verteilt und es erfolgt eine erste Einweisung zur dessen Nutzung.
    Nachdem alle auf dem Wasser sind, werden erste Fahrtechniken vermittelt und geübt.
    Wenn alle soweit sind, dass das Boot nicht mehr nur im Kreis fährt, beginnt –nach einer
    Mittagspause-  die Flussfahrt. Auch hier werden weitere Techniken geübt. Dabei kann es
    durchaus zu Kenterungen kommen. Aber keine Angst, die Trainer sind sofort zur Stelle. Nach
    Ankunft an der Aussatzstelle, geht es zurück zum Bootshaus und damit endet der Kurs.       

     

    Leistungen:

    ü                       Kursleitung während der gesamten Veranstaltung

    ü                      Aufenthalt und Nutzung der Einrichtungen auf dem Vereinsgelände

    ü                     Bereitstellung des Materials (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste Helm)

    ü                    Optional: Übernachtung auf dem Vereinsgelände mit eigenem Zelt an dem Wochenende

     

      Nicht enthalten:

    Für die grundlegende Verpflegung mit Essen und Getränken sorgt jeder selber. Bewährt hat
    sich ein gemeinsam zusammen gewürfeltes Mittags- und Kaffeebuffet!

Kanu-Grundkurs "Fluss" eintägig
So 25.05.2025 10:00 - 16:00
  • Text

    Wann:                       25.05.2025 (10:00 – 16:00 Uhr)Kursleiter:     

    Kursleiter:                Nicole Linnemann und Christian Eggeling

     

     

    Fluss:                       Lenne

    Fahrstrecke:            Hohenlimburg bis Garenfeld (7 km)

     

    Treffpunkt:              9:30 Uhr am Bootshaus des KVW Hagen

                                        Vorhaller Weg 13, 58313 Herdecke

     

    Anmeldung:            Bis max. 17.05.2025 über die Homepage des Vereins

                                        (www.kvw-hagen.de) Link: https://kvw-hagen.clubdesk.com/kanu/kurs-anmeldung 

     

    Kosten:                     50,00€ pro Person (für Nichtmitglieder)

     

    Zielgruppe:

    Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich für den Paddelsport interessieren und selbstständig
    ein Fließgewässer befahren möchten. Erste Paddelkenntnisse auf stehendem Wasser sind
    dabei von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

     

    Kursinhalt:

    In diesem Grundkurs lernt ihr den Umgang mit den Booten und der Ausrüstung kennen.
    Dazu gehören das korrekte Ein- und Aussteigen, sowie erste Fahrtechniken, um einen
    Fluss sicher zu befahren. Ergänzt wird das ganze durch ein Sicherheitstraining, in dem Retten
    und Bergen in verschiedenen Varianten geübt wird.

    Bringt bitte Paddel- bzw. Schwimmsachen, Wechselzeug und festes Schuhwerk mit.
    Es wird ein spritziges Vergnügen!

     

    Kursverlauf:

    Nach der Vorstellung der Kursleiter und Teilnehmer, fahren wird gemeinsam zum
    Einsatzpunkt. Dort wird das Material an die Teilnehmer verteilt und es erfolgt eine
    erste Einweisung zur dessen Nutzung. Nachdem alle auf dem Wasser sind, werden
    erste Fahrtechniken vermittelt und geübt. Wenn alle soweit sind, dass das Boot
    nicht mehr nur im Kreis fährt, beginnt –nach einer Mittagspause-  die Flussfahrt.
    Auch hier werden weitere Techniken geübt. Dabei kann es durchaus zu Kenterungen
    kommen. Aber keine Angst, die Trainer sind sofort zur Stelle. Nach Ankunft an der
    Aussatzstelle, geht es zurück zum Bootshaus und damit endet der Kurs.       

     

     Leistungen:

    ü                        Kursleitung während der gesamten Veranstaltung

    ü                       Aufenthalt und Nutzung der Einrichtungen auf dem Vereinsgelände

    ü                       Bereitstellung des Materials (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste Helm)

    ü                       Optional: Übernachtung auf dem Vereinsgelände mit eigenem Zelt an dem Wochenende

     

                Nicht enthalten:

                Für die grundlegende Verpflegung mit Essen und Getränken sorgt jeder selber.
                Bewährt hat sich ein gemeinsam zusammen gewürfeltes Mittags- und Kaffeebuffet!

Kanu-Grundkurs-See "eintägig"
Sa 20.09.2025 09:30 - 16:00
  • Text

    Wann:                       20.09.2025 (10:00 – 16:00 Uhr)

    Kursleiter:                Manuel Eberhardt

     

    Fluss:                       Ruhr

    Fahrstrecke:            KVW Hagen - Harkortsee - KVW Hagen (5 km)

     

    Treffpunkt:              9:30 Uhr am Bootshaus des KVW Hagen

                                     Vorhaller Weg 13, 58313 Herdecke

     

    Anmeldung:            Bis max. 13.09.2025 über die Homepage des Vereins

                                   (www.kvw-hagen.de)  Link: https://kvw-hagen.clubdesk.com/kanu/kurs-anmeldung

     

    Kosten:                     50,00€ pro Person (für Nichtmitglieder)

     

    Zielgruppe:

    Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich für den Paddelsport interessieren und selbstständig
    ein stehendes Gewässer befahren möchten. Paddelkenntnisse sind dazu nicht erforderlich!

     

    Kursinhalt:

    In diesem Grundkurs lernt ihr den Umgang mit den Booten und der Ausrüstung kennen.
    Dazu gehören das korrekte Ein- und Aussteigen, sowie erste Fahrtechniken, um ein
    stehendes Gewässer sicher zu befahren. Ergänzt wird das ganze durch ein Sicherheitstraining,
    in dem Retten und Bergen in verschiedenen Varianten geübt wird.

    Bringt bitte Paddel- bzw. Schwimmsachen, Wechselzeug und festes Schuhwerk mit.
    Es kann ein spritziges Vergnügen werden!

     

    Kursverlauf:

    Nach der Vorstellung der Kursleiter und Teilnehmer, erfolgt eine theoretische Einführung
    zu den unterschiedlichen Kajakarten, der dazugehörigen Ausrüstung und deren korrekte
    Nutzung. Nach einer kurzen Mittagspause geht es dann aufs Wasser, wo die ersten
    Fahrtechniken vermittelt und geübt werden. Wenn alle soweit sind, dass das Boot nicht
    mehr nur im Kreis fährt, geht es auf eine erste kleine Tour Richtung Harkortsee. Dabei
    kommen auch Themen wie Verhalten zum Naturschutz auf dem Wasser, sowie
    Grundlagen der Fahrtenplanung zur Sprache. Wieder zurück am Bootshaus können
    die Teilnehmen noch unterschiedliche vorhandene Bootstypen testen Anschließend
    endet der Kurs.       

     

    Leistungen:

    ü                        Kursleitung während der gesamten Veranstaltung

    ü                        Aufenthalt und Nutzung der Einrichtungen auf dem Vereinsgelände

    ü                       Bereitstellung des Materials (Boot, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste Helm)

    ü                       Optional: Übernachtung auf dem Vereinsgelände mit eigenem Zelt an dem Wochenende

     

                Nicht enthalten:

    Für die grundlegende Verpflegung mit Essen sorgt jeder selber. Getränke können am
    Verein bezogen werden. Bewährt hat sich ein gemeinsam zusammen gewürfeltes Mittags- und Kaffeebuffet!

Downloads

Einwilligung KVW-Kurse_Datenschutz_03_05_2023_Formular.pdf 149 KB
Merkblatt zur Informationspflicht nach Artikel 13 DSGVO.pdf 61 KB
Teilnahmebedingungen KVW_Formular.pdf 67 KB